Toller Banner

Urbane Gärten


Blog

Transition Town Iniativen

Aus Wikipedia, was Transition Town Initiativen sind: Im Rahmen des Transition Town Movement (etwa „Bewegung für eine Stadt des Übergangs/Wandels“) proben seit 2006 Umwelt- und Nachhaltigkeitsinitiativen in vielen Städten und Gemeinden der Welt den geplanten Übergang in eine postfossile, relokalisierte Wirtschaft. Die Bewegung, initiiert von dem irischen Permakulturalisten Rob Hopkins,
mehr lesen →

NeuLand Köln

Wir begleiten einen weiteren mobilen Gemeinschaftsgarten in der Entstehung in Köln. Die Bürgerbewegung NeuLand hat sich im Juni 2011 im Kölner Süden gegründet. Jenseits von FH und Luxusbauten: NeuLand macht sich für eine sozial und ökologisch wegweisende Entwicklung des Areals rund um die Dombrauerei-Brache in Köln-Bayenthal stark. Mit einem SmartMob brachten Sie ca 170 Menschen aus der Nachbarsch
mehr lesen →

Gartenpiraten – Urban Gardening Blog

  • Gartenpiraten – Urban Gardening Blog

    Gartenpiraten – Urban Gardening Blog dient als Portal zum Thema Urban Gardening und Guerilla Gardening. Unser Ziel ist die Vernetzung und Dokumentation Urbaner Gartenprojekte. Wir möchten Insidern die Möglichkeit bieten, schnell über neue und andere Projekte zu erfahren um Zusammenarbeit und das teilen von Wissen zu fördern. Außerdem sind wir immer noch daran interessiert den gehypten Begriff "Guerilla Gardening" und den aufkommenden Medienaufschwung zu bedienen und Neulingen möglichst gute Information und Inspiration zu Urbanem Gärtnern und Urbaner Landwirtschaft zu bieten
  • Guerrilla Gardening macht Gärtnern in der Stadt für jeden möglich!

    Alles was man für den Anfang braucht ist der Wunsch zur Tat, ein bisschen Einfallsreichstum und ein paar Pflanzen. Kurzanleitung: 1. Halte Ausschau nach einem verwahrlosten Stück Land, vorzugsweise in der eigenen Nachbarschaft. In Berlin eignen sich besonders gut Baumscheiben, Brachflächen und ungenutzte Pflanzkübel . 2. Entscheide, was Du anpflanzen möchtest und ob Deine Wahl Sinn macht. Zähe Gewächse und schnell wachsende Blumen geben gute Erfolgserlebnisse für den Anfang. 3. In Gemeinschaft macht´s mehr Spass – finde Verbündete! Sprich mit Freunden und Nachbarn! 4. Lege Deinen Garten an. Eventuell mußt Du noch ein bisschen Blumenerde mitbringen und auf jeden Fall nach dem Einpflanzen angiessen! 5. Manchmal macht es Sinn, sein Gärtchen gegen die Herausforderungen des Stadtlebens zu schützen, z.B. mit einem kleinen improvisierten Zäunchen gegen Hunde oder Füße. 6. Pflege Dein Gärtchen mit Liebe! Geh regelmäßig hin und giesse. 7. Wenn mal was anders läuft als gewünscht, lass Dich nicht entmutigen! Sprich mit anderen Anwohnern! Die meisten werden Deine Aktion toll finden und Dich mindestens moralisch unterstützen. Und manche machen vielleicht gleich mit! Ein GartenPirat bist du dann wenn du schon mal auf fremden Eigentum gepflanz hast. Text: gruenewelle.org
  • Wer wir sind?

    Wir sind x mitteljunge Menschen mit Interesse an politischer Mitentscheidung. Mit Bewusstsein für natürliche Kreisläufe und Beziehungsträger zu unserem Planeten. Wir sind Urbane/Hobby Gärtner und in Köln in verschiedenen Gartenprojekten aktiv. Gartenpiraten.net betreiben wir als engagierte Urbane Gärtner komplett aus Eigeninitiative und Interesse.

nach oben