Hier eine kleine Anleitung wie man Samen im Anzuchttöpchen zum keimen bringt um ganz einfach seine eigenen Pflanzen zu ziehen.
Pikiertöpfchen oder Anzuchttöpchen bestehen meist aus gepressten Holz und Torf und können nach dem Keimen der Samen direkt ins Beet oder in einen weiteren Topf gegeben werden.Die enstandenen Wurzeln der Pflanze kann dann durch den sich zersetzen Tortopf wachsen.
Hier die bebiderte Anleitung mit Lavendelsamen.
Man benötigt Anzuchttöpfchen, Anzucht/Zieh/Pikier Erde und Samen.
Dann fängt man an die töpfchen mit der Zieherde aufzufüllen so das noch ca.1cm nach oben platz ist um dem Samen noch bedecken zu können.
Wenn das getan ist verteilt man die Saat auf die töpchen,wir haben ca. 3 Samen pro töpchen gesäht. Je nach Pflanze gibt es unterschiedliche Keimraten,um auszuschliessen das in einem töpchen nichts passiert kann man mehrere Samen einebetten.
Die Saat sollte dann 0,5cm dick mit Zieherde bedeckt werden und einmal gut angewässert werden.
Die ertsen 2-3 Wochen sollten die Töpchen im Haus bei Zimmertemperatur gehalten werden.Die erse sollte stet feucht gehalten werden.
Nach wenigen Tagen ist ein ersten Keimen zu beobachten,wir halten euch hier auf dem laufenden wie es weiter mit den Töchen geht.